Lizenzmanagement und – Optimierung

Lizenzmanagement (Software-Lizenzmanagement) bezeichnet den Unternehmensprozess, der den legalen und effizienten Umgang mit proprietärer Software in Unternehmen absichert. Lizenzmanagement stellt sicher, dass die Nutzungsbestimmungen der einzelnen Produkte im Unternehmen eingehalten werden und die Investitionen in Softwarelizenzen den notwendigen Rahmen nicht übersteigen.

Lizenzbedingungen einhalten

Wir unterstützen bei der Einhaltung und Ausschöpfung Ihrer Lizenzen.

Compliance erhöhen

Durch sorgfältige und detaillierte Arbeit heben wir Ihre Compliance auf ein neues Level.

Transparenz schaffen

Wir helfen Ihnen, verborgende Ressourcen aufzuspüren und sich Ihren Möglichkeiten klar zu werden. 

Warum Ihr Unternehmen Lizenzmanagement benötigt

Die Verwendung von Softwareprodukten sowie Lizenzverträgen und -bedingungen beinhalten komplexe Regelungen, wie die Software verwendet werden darf. Das erworbene Nutzungsrecht an dem Softwareprodukt wird durch den Hersteller festgelegt und muss bei der Verwendung durch das Unternehmen bzw. deren Mitarbeiter eingehalten werden.

Software/Lizenzen sind Mittel zum Zweck und werden oft bei Bedarf beschafft. Strategische Möglichkeiten, Vertragsoptimierungen oder weitere Nutzung bestehender Lizenzen werden nur selten nachverfolgt. Dokumentation und Datenablage von Lizenznachweisen werden vernachlässigt. Dadurch entstehen Haftungsrisiken. Lizenzverstöße werden zu spät aufgedeckt oder gar erst durch ein Audit eines Software-Herstellers offenbart.

Leider werden Gefahren durch falsche Lizenzierungen und das Potential einer Vertrags- oder Bestandsoptimierung in der Regel unterschätzt. Die Gefahr einer Aufforderung zur Offenlegung der eigenen Lizenzsituation und die Verfolgung von Lizenzverstößen durch Software-Herstellermachen das Arbeitsfeld „Lizenzmanagement“ zu einem notwendigen Bestandteil der Risikooptimierung und zur Erhaltung der Compliance.

Mit sila consulting den richtigen Partner zum erfolgreichen Lizenzmanagement

Drehen Sie mit uns den Spieß aktiv um und nutzen Sie das Lizenzmanagement als Möglichkeit

  • Transparenz zu schaffen
  • Kosten zu reduzieren
  • eingesetzte Software zu vereinheitlichen
  • Verträge zu optimieren und
  • den operativen IT-Betrieb zu unterstützen

Lizenzoptimierung

Wir kümmern uns um Ihre Daten und holen das Beste aus ihnen heraus. Auch zugehörige Prozesse werden von unseren Profis analysiert und optimiert. Profitieren Sie durch das SAM Optimierungsmodell (SOM).

Nach der Lizenzevaluierung gehen wir den nächsten Schritt und überprüfen Richtlinien und Vorgehensweisen um Beschaffung, Nutzung, Ausmusterung sowie lizenzbezogener Compliance-Fragen.

Tiefgehende Analyse

Wir analysieren sorgfältig und detailliert Ihre IT-Assets und Prozesse.

Nachhaltige Prozesse

Etablieren Sie neue SAM-Prozesse und optimieren Sie bereits bestehende nachhaltig.

Ganzheitliche Analyse

Wir blicken sowohl auf Ihre Technik als auch auf Ihre Prozesslandschaft.

SAM Basis (Ad-Hoc)

Ihr Unternehmen verfügt über wenig oder keine Kontrolle darüber, welche IT-Assets wo benutzt werden. Es fehlen Richtlinien, Prozesse, Ressourcen und Werkzeuge.

SAM Standardisiert (Ressourcenverfolgung)

Ihr Unternehmen verfügt sowohl über SAM-Reifegrade als auch ein Ablageort für Tools. Informationen sind unvollständig oder ungenau und werden nicht zur Entscheidungsfindung hinzugezogen.

SAM Rationalisiert (Aktive Verfolgung)

Ihr Unternehmen verfügt über eine Vision, Richtlinien, Unternehmensprozesse und Tools, um den IT-Lebenszyklus bei Softwareständen zu verwalten. Ihre IT-Assets basieren auf zuverlässigen Informationen und werden anhand Ihrer Unternehmensziele verwaltet.

SAM Dynamisch (optimiert)

Ihr Unternehmen kann nahezu in Echtzeit auf sich wandelnde geschäftliche Anforderungen reagieren. SAM gilt als strategisch wichtiger Vermögenswert für Ihre gesamten Unternehmensziele.

SAM Prozesse – umfassender Service

Bei der Inventarisierung werfen wir interdisziplinär einen Blick auf verschiedene Fachabteilungen und stellen sicher, dass neue Assets auch im Inventar landen und darüber hinaus ausreichend Informationen beinhalten, um einen Hard- und Software-Lifecycle managen zu können. Darunter fallen außerdem die Schritte „Begin of Life“ und „End of Life“, also vom Erwerb/Leasing/Mieten des Assets, bis hin zur Entsorgung/Defekt/Lagerung.

Auch Ihre kommerziellen Prozesse, wie zum Beispiel Einkauf/Beschaffung oder Vertrags- und Wartungsverlängerungen werden von unseren Fachkräften ins Visier genommen. Das Ziel hierbei ist, möglichst alle Assets zu inventarisieren. Nur so verschaffen Sie sich die nötige Transparenz, auch nach Projektende handlungsfähig zu bleiben. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, kaufmännische Vorgänge zu automatisieren. Dies kann beispielsweise durch den Einsatz von automatischen Shopsystemen (Order Processing) und automatisierten Kostenstellenverrechnungen erfolgen.

Hierfür ist neben tiefem fachlichen Knowhow ebenso ein tiefgehendes Verständnis über all Ihre Strukturen und Prozesse erforderlich. Wir analysieren, wie die aktuellen Unternehmensprozesse organisiert sind und wie Kosten verrechnet werden (Internal Shared Service Center Struktur vs. klassische Kostenstellenumlage), wie Rollen und Rechte innerhalb des Unternehmens verteilt sind, wer die Ansprechpartner für Fachthemen sind u.v.m…

Sobald unsere Berater sich ein genaues Bild verschafft haben, können sie damit beginnen, profitable Vorschläge zu liefern. Nach detaillierter Bestandsaufnahme geben unsere Berater Empfehlungen ab und etablieren Prozesse, mit denen Sie selbst oder mit unserer Hilfe regelmäßig Beschlüsse oder Entscheidungen herbeiführen können. Dabei achten wir selbstverständlich stets auf die Zuständigkeiten innerhalb Ihres Unternehmens. So können wir Verbindungen herstellen und Klärungszeiten kurz halten.

Zu guter Letzt blickt SAM Prozesse auch in strategische Themen, wie z.B. die Budgetplanung für Softwareausgaben im Folgejahr. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir „Product-“ und „Process-Owner“, zeichnen die Prozesse grafisch auf und integrieren sie in Ihre Prozesslandschaft. Auch in existierende Qualitätssicherungssysteme oder Prozessmanagementsysteme können wir SAM-Prozesse integrieren, damit Sie auch langfristig von einem aufwendigen Thema wie einem „Friendly Audit“ profitieren können.

Lizenzoptimierung mit sila consulting

sila consulting ist in der Lage, derlei Projekte fließend von Technik bis in die Prozesslandschaft und Strategie abzubilden. Der Projektstart ist von jedem der oben beschriebenen Punkte reibungslos möglich. Sie werden von uns schrittweise anhand des Stufensystems qualifiziert und sind nach vollendetem Projekt imstande, von der Umsetzung zu profitieren.

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, analysieren bestehende Prozesse und unterstützen oder orchestrieren die notwendigen Teile des kundenseitigen Prozess-Redesigns, damit SAM auch nachhaltig bei Ihnen funktionieren kann. Durch die Kombination aus Erfahrung, Fachkompetenz und Methodik bieten wir Ihnen den bestmöglichen Service. Sind sie daran interessiert, Ihre Potenziale kennenzulernen? Oder haben Sie schon eine genauere Vorstellung, welche Optimierungen in Ihrem Unternehmen vorgenommen werden sollen? Möchten Sie eine professionelle Bestandsaufnahme in Ihrem Unternehmen vornehmen lassen? Gerne können Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns vereinbaren, unsere top ausgebildeten Fachkräfte beraten Sie gerne. Schon jetzt freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kontaktieren Sie uns

Wir sind gern für Sie da!