Bei der Inventarisierung werfen wir interdisziplinär einen Blick auf verschiedene Fachabteilungen und stellen sicher, dass neue Assets auch im Inventar landen und darüber hinaus ausreichend Informationen beinhalten, um einen Hard- und Software-Lifecycle managen zu können. Darunter fallen außerdem die Schritte „Begin of Life“ und „End of Life“, also vom Erwerb/Leasing/Mieten des Assets, bis hin zur Entsorgung/Defekt/Lagerung.
Auch Ihre kommerziellen Prozesse, wie zum Beispiel Einkauf/Beschaffung oder Vertrags- und Wartungsverlängerungen werden von unseren Fachkräften ins Visier genommen. Das Ziel hierbei ist, möglichst alle Assets zu inventarisieren. Nur so verschaffen Sie sich die nötige Transparenz, auch nach Projektende handlungsfähig zu bleiben. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, kaufmännische Vorgänge zu automatisieren. Dies kann beispielsweise durch den Einsatz von automatischen Shopsystemen (Order Processing) und automatisierten Kostenstellenverrechnungen erfolgen.
Hierfür ist neben tiefem fachlichen Knowhow ebenso ein tiefgehendes Verständnis über all Ihre Strukturen und Prozesse erforderlich. Wir analysieren, wie die aktuellen Unternehmensprozesse organisiert sind und wie Kosten verrechnet werden (Internal Shared Service Center Struktur vs. klassische Kostenstellenumlage), wie Rollen und Rechte innerhalb des Unternehmens verteilt sind, wer die Ansprechpartner für Fachthemen sind u.v.m…
Sobald unsere Berater sich ein genaues Bild verschafft haben, können sie damit beginnen, profitable Vorschläge zu liefern. Nach detaillierter Bestandsaufnahme geben unsere Berater Empfehlungen ab und etablieren Prozesse, mit denen Sie selbst oder mit unserer Hilfe regelmäßig Beschlüsse oder Entscheidungen herbeiführen können. Dabei achten wir selbstverständlich stets auf die Zuständigkeiten innerhalb Ihres Unternehmens. So können wir Verbindungen herstellen und Klärungszeiten kurz halten.
Zu guter Letzt blickt SAM Prozesse auch in strategische Themen, wie z.B. die Budgetplanung für Softwareausgaben im Folgejahr. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir „Product-“ und „Process-Owner“, zeichnen die Prozesse grafisch auf und integrieren sie in Ihre Prozesslandschaft. Auch in existierende Qualitätssicherungssysteme oder Prozessmanagementsysteme können wir SAM-Prozesse integrieren, damit Sie auch langfristig von einem aufwendigen Thema wie einem „Friendly Audit“ profitieren können.